Aktuelles

Tour de LMS: Schüler zeigen vollen Einsatz beim Stadtradeln

Im Mai wurde in Amberg wieder kräftig in die Pedale getreten: Drei Wochen lang sammelten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Aktion Stadtradeln fleißig Kilometer für den Klimaschutz. Auch die Luitpold-Mittelschule beteiligte sich wieder fleißig an der Aktion. Besonders engagiert zeigten sich dabei die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer im

Weiterlesen »

Abschlussgottesdienst – Schuljahr 2024/25

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, fand der feierliche Abschlussgottesdienst der Luitpold Mittelschule Amberg in der Stadtpfarrkirche St. Georg statt. In einer stimmungsvollen Atmosphäre kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie weitere Gäste zusammen, um das Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Herr Bomertl hielt eine Ansprache, in der er auf

Weiterlesen »

Abschlussfeier der Klassen 9a, 9b und 10M

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, verabschiedete die Luitpold-Mittelschule Amberg feierlich ihre Abschlussklassen 9a, 9b und 10M. Die festliche Veranstaltung fand im Kongregationssaals der Stadtpfarrkirche St. Georg statt. Für die musikalische Untermalung sorgte Frau Wawra mit ihrem Chor der 5. Klassen und verlieh der Feier eine besondere Atmosphäre. In einer

Weiterlesen »

Fest der Kulturen

Unsere Schule stand am 18. Juli 2025 ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt. Beim „Fest der Kulturen“ verwandelte sich das gesamte Schulhaus in einen bunten Erlebnisraum mit 13 interaktiven Stationen, die zum Mitmachen, Mitdenken und Mitfühlen einluden. Ob Flaggen erkennen, Sprachen erraten, typische Landestänze ausprobieren oder sogar Maßkrugstemmen – die

Weiterlesen »

Fußballturnier/Sportfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand auch dieses Jahr wieder das Fußballturnier der Luitpold Mittelschule statt. Alle Klassen traten mit viel Teamgeist und Ehrgeiz gegeneinander an. Nach spannenden Spielen konnte sich schließlich die Klasse 8b den Turniersieg sichern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die SMV versorgte Spieler und Zuschauer mit

Weiterlesen »

Elektro-Workshop 6. Klasse – „Dem Strom auf der Spur“

Unsere Sechstklässler durften einmal wie echte Elektriker arbeiten. Beim Bau eines Stromkreises mit Wechselschaltung konnten sie nicht nur ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern auch erste Einblicke in den Beruf des Elektrikers gewinnen. Ein spannender Workshop, der Technik erlebbar machte und für leuchtende Augen sorgte!  

Weiterlesen »

„Praxiswoche Kolping“ der 7. Klassen

In den vergangen Wochen hatten die drei 7. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen einer Praxiswoche bei Kolping erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Im Fokus stand dabei die Berufsorientierung: Eine Woche lang durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennenlernen und praktisch ausprobieren. Dabei schnupperten die Jugendlichen in unterschiedliche Bereiche hinein

Weiterlesen »

Aufführung der AG Theater

Die Schauspieler der AG Theater traten am 21.02.2025 erfolgreich im Stadttheater Amberg auf. Sie präsentierten im Rahmen der Amberger Schultheatertage einen Ausschnitt aus ihrer Eigenproduktion „Red Cap“, welche am 22.07.2025 in voller Länge im Alten Klärwerk Amberg (JUZ) aufgeführt wird. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen »

KUNST.STOFF Projekt

Aus Alt mach Neu. Schüler präsentieren im Stadtlabor der Wirtschaftsförderung Amberg ihre Upcycling Ideen. Dabei wurden die Spuckschutzwände aus der Corona Pandemie im Technik-Unterricht in Kunstwerke verwandelt. Handwerkliches Talent und Kreativität resultieren in Kleinmöbel und nützliche Alltagshelfer. Das Projekt wurden von den Staatlichen Schulämtern und der Wirtschaftsförderung Amberg realisiert.  Die

Weiterlesen »

Info-Nachmittag an der LMS

Am 21.03. fand an der Luitpold-Mittelschule Amberg der Info-Nachmittag statt. Dieser bot den jetzigen Viertklässlern, Interessierten am Mittlere-Reife-Zug und deren Eltern die Möglichkeit, die Schule näher kennenzulernen. Die Veranstaltung wurde um 15 Uhr von Schulleiter Jürgen Bomertl mit einer kurzen Begrüßung eröffnet. Anschließend hatten die Kinder an mehreren Mitmachstationen die

Weiterlesen »

AG Ukulele

Am 29.02.2025 zeigte die AG Ukulele ihr Können und spielte ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zwei Stücke auf der Ukulele vor.

Weiterlesen »