Unsere Schule stand am 18. Juli 2025 ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt. Beim „Fest der Kulturen“ verwandelte sich das gesamte Schulhaus in einen bunten Erlebnisraum mit 13 interaktiven Stationen, die zum Mitmachen, Mitdenken und Mitfühlen einluden.

Ob Flaggen erkennen, Sprachen erraten, typische Landestänze ausprobieren oder sogar Maßkrugstemmen – die Stationen boten für alle Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in verschiedene Kulturen dieser Welt. Jede Station wurde mit viel Kreativität vorbereitet und lud dazu ein, spielerisch mehr über internationale Bräuche und Lebensweisen zu erfahren.

Ein besonderes Highlight war das internationale Buffet in der Aula, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler selbstgemachte Speisen aus unterschiedlichsten Ländern präsentierten. Von herzhaft bis süß – hier spiegelte sich die kulinarische Vielfalt unserer Schulfamilie auf eindrucksvolle Weise wider.

Bei der Eröffnung und dem Ende der Veranstaltung gab es musikalische Beiträge von Frau Wawra und dem Schulchor, die für eine besondere Atmosphäre sorgten.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd kulturelle Unterschiede sein können – und dass Respekt, Neugier und Miteinander bei uns nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität sind. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind wir daher sehr stolz auf solch einzigartige Tage.